7.500 Spende für die Bürgerstiftung
„Wir möchten mit unserer Spende Menschen in unserer Heimat helfen“, so Tobias Nießlbeck bei der Scheckübergabe von 7.500 € anlässlich des 75-jähringen Firmenjubiläums der Metzgerei Nießlbeck.
Bürgerstiftung Region Neumarkt
Bürgerhaus
Fischergasse 1
92318 Neumarkt i. d. OPf.
„Wir möchten mit unserer Spende Menschen in unserer Heimat helfen“, so Tobias Nießlbeck bei der Scheckübergabe von 7.500 € anlässlich des 75-jähringen Firmenjubiläums der Metzgerei Nießlbeck.
Wieder kann sich die Bürgerstiftung freuen: rund 250 Schüler der elften Klassen der Neumarkter FOS-BOS und 50 Lehrer hatten zu einem Spendenlauf aufgerufen. 2.500 € gingen als Spende an die Bürgerstiftung.
„Ramm-tata-tamm“: so klang es, als die Kinder des Kindergartens St. Georg in Loderbach mit ihren Orff‘schen Instrumenten aufspielten. Die Bürgerstiftung bezuschusste die Anschaffung mit 700 €. „Die positive Entwicklung der Kinder ist eine unserer Förderbereiche. Daher haben wir diesen Zuschuss gerne gegeben.
Die Auftaktveranstaltung ist am 22.10.23 um 16 Uhr im Speicher 28, Ingolstädter Str. 28 in Neumarkt. Um 15 Uhr führt die Künstlerin Ute Gräber durch die Ausstellung, um 16 Uhr folgt der Verkaufsstart für den Adventsloskalender mit Signierstunde. Ab 23. Oktober ist der Adventsloskalender dann an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Nach 2 Stunden 16 Minuten und 23 Kilometern erreichte Peter Mederer das Ziel und erlief damit einen Spendenbetrag von stolzen 5.300 € zugunsten der Bürgerstiftung. Seit neun Jahren verbindet der Hobbyläufer das Laufen mit einer privaten Spendenaktion für einen guten Zweck.
Dank der finanziellen Unterstützung durch die Bürgerstiftung, verbreiteten die Helfer auf 4 Pfoten im Caritas Seniorenheim in Deining erneut viel Freude unter den Senioren.
Einmal Bürgermeister spielen, Geld von der Bank erhalten und damit ins Kino gehen: all das und noch viel mehr erlebten rund 300 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren beim Mini Landkreis in Deining. Damit Koja dieses Projekt kostenlos für alle interessierten Landkreiskinder durchführen konnte, gab die Bürgerstiftung eine Finanzspritze von 1.500 €.
Vor einiger Zeit besuchten die Clowns Avellis das Caritas-Seniorenheim St. Johannes in Neumarkt. Die Einrichtungsleitung schickte uns ein paar Fotos und schrieb:
„Die Lachmuskeln der BewohnerInnen wurden sehr strapaziert und alle hatten großen Spaß. Vielen herzlichen Dank dafür, dass Sie den Besuch ermöglicht haben!!“
Anfang August schauten die Helfer auf vier Pfoten bei der Caritas-Tagespflege in Neumarkt vorbei und bereiteten den Senioren viel Freude.
Damit der 1. Schultag auch für Kinder aus Familien mit geringem finanziellem Budget ein schönes Erlebnis wird, startete der Leb-mit-Laden – Tafel Neumarkt der Diakonie NAH e.V. auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Landrat Willibald Gailler, der 2. Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger, der Bürgerstiftung Region Neumarkt und der Vorständin der Diakonie NAH e.V., Dr. Elke Kaufmann, die Aktion Schultüte 2023. Mit der Aktion Schultüte wird bereits seit 15 Jahren ein Zeichen für Solidarität und soziale Verantwortung gesetzt.