Bürgerstiftung Region Neumarkt
Bürgerhaus
Fischergasse 1
92318 Neumarkt i. d. OPf.
Zahlreiche Künstler aus der Region haben uns in den letzten Jahren unterstützt und ihre Gemälde für die Gestaltung des Advents-Los-Kalenders und als Hauptpreis zur Verfügung gestellt. Hier die Motive der vergangenen Jahre:
Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Lebenshilfe Neumarkt wurde das Motiv 2019 von Menschen mit Behinderung gestaltet. Entstanden ist ein Bild, das den Lebenskreis darstellt: Vom Kind, über den Jugendlichen bis hin zum Senior. Kristina Mößl, Jeanette Hafermann und Moritz Gradl haben in den Jurawerkstätten mit fröhlichen Farben und ein wenig Glitzer dieses Bild mit Pappmaché und Acryl auf Leinwand gemalt.
Ein Zusammenspiel von alten Backsteinhäusern und moderner Architektur – das ist das Motiv des Advents-Los-Kalenders 2018. Die Neumarkter Künstlerin Melanie Köhler wählte eine Perspektive Mitten in Neumarkt, die neugierig macht. „Da ich einige Jahre am Rainbügl gewohnt habe, ist mir der Stadtgraben sehr vertraut und so hatte ich mich dazu entschlossen, diese Ansicht zu wählen“, so die Künstlerin.
2017 – der Kalender feierte sein 10-jähriges Jubiläum - schmückte ein Gemälde der Künstlerin Donata Oppermann die Vorderseite. Das wunderschöne Aquarell trägt den Titel „Weihnachtsmarkt Neumarkt“. Die Künstlerin, die ihr Atelier in ihrem Haus in Höhenberg hat, malt seit 15 Jahren Motive in und um Neumarkt.
Das Motiv von 2016 vom Architekten und Künstler Johannes Berschneider ist in Öl auf Leinwand gemalt und zeigt in einer festlichen, bunten Stimmung Weihnachtssterne und Christbaumkugeln, Nikoläuse und Lametta. Dazwischen erkennt man verschiedene Neumarkter Gebäude und Wahrzeichen.
2015 gestaltete den Kalender der Künstler Harald Gunzenheimer. Er wählte als Thema eine wunderschöne „Winterstimmung am Schlossweiher“ und malte diese in gegenständlichem Stil und mit viel Liebe zum Detail.
Im Jahr 2014 konnte die Künstlerin Monika Bradl gewonnen werden. „Ich weiß, dass die Bürgerstiftung oft in Not geratenen Familien hilft. Deshalb ist das Bild in seiner Buntheit auch besonders den Kindern gewidmet. Die Krippe im Mittelpunkt – von kleinen Wesen umgeben – ist eingebettet in das Stadtbild“, so beschreibt die Neumarkterin ihr Motiv.
Karin Allar war 2013 die Künstlerin, die das Motiv für den Kalender gestaltet hat. Die gebürtige Neumarkterin hat sich viele Gedanken darüber gemacht, welches Motiv sie wählen soll: „Es gibt so viele schöne Stellen in Neumarkt, da fiel mir die Entscheidung schwer.“ Schließlich hat sie sich für die Ansicht vom Unteren Markt aus in Richtung Rathaus entschieden, weil diese Perspektive selten dargestellt wird. „Die bunten Häuser haben dann den Ausschlag gegeben.
In diesem Jahr hat das Kalendermotiv Irina Chipowski gemalt. Nachdem im Vorjahr ihr Schüler Herbert Fischer das Bild für den Kalender gemalt hatte, kam die Künstlerin nun selbst auf die Akteure der Bürgerstiftung zu: „Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums meines Ateliers habe ich für die Bürgerstiftung das Bild gemalt. Es zeigt Neumarkt im Schnee vom Maria-Hilf-Berg aus“, so Chipowski.
Die Vorderseite des Kalenders ziert 2011 ein belebter und von weihnachtlicher Vorfreude geprägter Christkindlmarkt vor dem Neumarkter Rathaus und der Johanneskirche der Stadt, gestaltet von Neumarkts Urgestein und Hobby-Maler Herbert Fischer, der sich ganz bescheiden nicht als Künstler, sondern als Schüler der Kunst bezeichnete.
Bernhard Maria Fuchs präsentierte im Kalender-Motiv von 2010 viele markante Punkte innerhalb und außerhalb Neumarkts. Durch zahlreiche Preise wurde er weit über die Deutschen Grenzen hinaus bekannt. Von 1987 bis 1990 gehörte er der Künstlergruppe „Heller Glimmer“ in Augsburg an. Leider verstarb er viel zu früh bereits mit 55 Jahren.
Thomas Möser stellte sein Landkreis-Motiv im Jahr 2009 für den Advents-Los-Kalender 2009 zur Verfügung. Die besondere Technik des Radiedrucks ermöglicht, mit meist nur einer Druckplatte eine reichhaltige und nuancierte Farbpalette zu schaffen. Der Künstler entwickelte die Aquatintaradierung in 30 Jahren seiner Arbeit auf das höchste Niveau.
Den allerersten Advents-Los-Kalender malte 2008 der bekannte Heimatmaler Alfons Dürr. Das Bild zeigt das verschneite Lengenbachtal mit der Lengenbachkapelle. „Meine Bilder besitzen eine aus der Natur herausgerissene Schönheit“, sagt der Künstler zu seinem Motiv.